Prof. Dr. Heiko Fuchs neuer Präsident des Deutschen Baugerichtstags
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Baugerichtstags e.V. hat am 24.05.2025 Rechtsanwalt Prof. Dr. Heiko Fuchs, Mönchengladbach/Köln, zum Nachfolger von Prof. Stefan Leupertz gewählt.
Prof. Leupertz, der zuvor bereits vom Plenum des 10. Deutschen Baugerichtstags mit stehenden Ovationen verabschiedet worden war, hatte sich nach 13 Jahren an der Spitze des Vereins nicht erneut zur Wahl gestellt. In seine Amtszeit fiel die Gründung mehrerer Arbeitskreise des Deutschen Baugerichtstages und eine intensive Mitwirkung an den Erörterungen des Gesetzgebers, die zur Verabschiedung des Bauvertragsrechtes im Bürgerlichen Gesetzbuch geführt haben. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen für den Deutschen Baugerichtstag wurde Prof. Leupertz zum Ehrenmitglied ernannt.
Prof. Dr. Fuchs lehrt neben seiner Tätigkeit als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht für eine größere deutsche Kanzlei an der juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf das Bauvertragsrecht und ist Herausgeber und Autor zahlreicher baurechtlicher Veröffentlichungen. Er wirkt schon seit vielen Jahre in unterschiedlichen Arbeitskreisen beim Deutschen Baugerichtstag mit, seit 2018 leitet er den Arbeitskreis IV „Architekten- und Ingenieurrecht“. Prof. Dr. Fuchs erklärte, das Amt des Präsidenten mit deutlichem Respekt vor der Leistung seiner Vorgänger Prof. Dr. Kniffka und Prof. Leupertz anzutreten, und dankte der Mitgliederversammlung für das ihm durch seine einstimmige Wahl entgegengebrachte Vertrauen.
Neu in den Vorstand gewählt wurde Frau Präsidentin des OLG Gudrun Schäpers, Hamm, die beim 9. und 10. Deutschen Baugerichtstag als Arbeitskreisleiterin des Arbeitskreises Bauprozessrecht tätig war und hier maßgebliche Impulse für die Überlegungen zur Digitalisierung des Bauprozesses gegeben hat.
Im Übrigen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.